Sei es auch noch so trüb und nass, die Komädchen treffen sich tapfer auf dem Dockenhuden zum Training. Die angenehmen Hallenzeiten sind rar und überdurchschnittlich besucht. Denn wir wollen ja was zeigen am Wochenende.
An diesem Samstag geht es auch für die Großen in der Halle los. Zwar nur beim ungeliebten Futsal, der diesmal auch mit einem riesigen Verwaltungsaufwand verbunden war, aber wenigstens etwas trockene Unterhaltung bietet. Die Tendenz geht allerdings dahin, dort in Zukunft nicht mehr mitzumachen. Viel zu viele überflüssige Regeln verhindern ein Achten der wirklich wichtigen Regeln des Fußballs. Nur der Ball ist super.
Mit drei Teams sind wir am Start und wollen versuchen, eine Runde weiterzukommen.
Dann dürfen wir stolz vermelden im Jubiläumsjahr eine zweite C-Komädchen Mannschaft für den Feldspielbetrieb nachmelden zu können. Das bedeutet für das T/B-Team zwar extrem viel mehr Arbeit, aber die Komädchen begeistern uns, wer kann dann schon Nein sagen???
Diesen Sonntag gibt es zudem einen Komädchen-Super-Sonntag. Gleich sechs Teams sind über den ganzen Tag verteilt unterwegs. Gleich früh morgens starten D2 und F1 parallel, gefolgt von der D1. Zur Mittagszeit betreten E1 und E2 das Parkett, ehe die D3 den Nachmittag abschließt. Hast Du eigentlich noch Kleingeld für die Parkuhren, Toto? „Nö, nur für Kaffee, Parkuhr muss mit Karte laufen…“ Na hoffentlich.